Landesseesportverband Brandenburg e.V. |
![]() |
![]() |
Der Landesseesportverband Brandenburg e.V. wurde am 8. September 1990 in Potsdam gegründet. Er ist Mitglied im Deutschen Seesportverband e.V. und im Landessportbund Brandenburg e.V. Geführt wurde der Landesseesportverband durch die Präsidentin/Präsidenten: 1990 bis 1994 Prof. Dr. Jürgen Wrubel 1994 bis 1995 Katrin Engbers 1995 bis 2001 Dr. Günter Lucke 2001 bis 2013 Olaf Elbrandt 2013 überahm Olaf Lüderitz das Amt des Landespräsidenten. Mittlerweile vereint der Landesverband 25 Mitgliedsvereine. Die Satzung des Landesverbandes zeigt alle Facetten einer vielseitigen seesportlichen Betätigung auf. Der Landesverband gab sich eine Breitensportkonzeption, eine Aus-, Fort- und Weiterbildungskonzeption, eine Trainerkonzeption sowie eine Nachwuchskonzeption, die im Landessportbund Brandenburg und bei der Europäischen Sportakademie anerkannt sind. Seine verdienstvollen Mitglieder ehrt der Landesverband nach den Richtlinien der seit 2000 in Kraft getretenen Ehrenordnung mit Sportehrennadeln. Am 2. März 1996 wurde die Jugendordnung der Brandenburger Seesportjugend beschlossen. Die Delegierten der Jugendkonferenz 2010 wählten Sarah Kremer vom Lausitzer Seesportteam e.V. zur Landesjugendwärtin. Unter ihrer Leitung wurde ein jährlich stattfindendes Landesjugendcamp fester Bestandteil des Brandenburger Seesportkalenders. Seit 1998 hat der Landesverband durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und des Landessportbund Brandenburg den ersten anerkannten Landesstützpunkt für den Seesportmehrkampf, was ein Novum im Deutschen Seesportverband darstellt. Des weiteren führt der Landesverband jedes Jahr eine thematische Veranstaltung zu Schwerpunktthemen im Sport sowie einen kombinierten AFW - Lehrgang für Wettkampfrichter, Übungsleiter und Trainer durch. Die jährlich stattfindenden Brandenburger Landesmeisterschaften im Seesportmehrkampf und im Kuttersegeln sind sportlicher Höhepunkt der Vereinsarbeit. Erreichbar ist der Landesseesportverband Brandenburg e.V. über die Geschäftsstelle mit Petra Kraft unter der Rufnummer: 030-5224734 bzw. per Email: info@seesport- brandenburg.de Weitere Informationen erhält man auch über die Homepage des Landesverbands: www.seesport-brandenburg.de |

nächste Wettkämpfe
- Kuttersegeln:
08.05.2021
Rangsdorferkutterpokal - Jollenmehrkampf:
17.04.2021
1. Lauf Sächsischer Pokal JMK - Kuttersegeln:
08.05.2021
Rangsdorfer Kuttermehrkampf - Kutterrudern:
08.05.2021
Kuttermehrkampf Anrudern - Seesportmehrkampf:
22.03.2021
Online Trainingsliga (Fernwettkampf)
Besucher
Heute | 28 |
Gestern | 249 |
Woche | 1304 |
Monat | 6016 |
Alle | 982123 |